Donnerstag, 11. März 2010

Check..Check..Check 1..2..3..

QUIETSCHHHHHH ... 
die Kellertür öffnet sich langsam ..
dann seh ich sie ... ein Traum in schwarz ..
Sie steht noch genauso da wie ich sie letztes Jahr
abgestellt habe. Ein paar prüfende Blicke,
ein paar Rüttler & Ruckler
und der obligatorische "Daumendrucktest" sagen mir das die Saison jetzt endlich starten kann.
Sollte es  diese Woche mal nicht so SAUKALT sein werde ich sie wohl mal besteigen und den Berg rauf fahren .... einfach nur trampeln .... rauf auf unseren heissgeliebten Berg.

Sonntag, 28. Februar 2010

So...geht los jetzt!

...dachte ich, hatte aber schon fast wieder vergessen das mein Hinterrad nicht so wirklich stabil läuft. Soll heute eh stürmen draussen, Zeit genug. Also, Werkzeug eingesammelt, ab in den Keller durch die Tür geschaut und das Rad erstmal aus einem Riesenberg Müll vermutet...nix gefunden. Uups falsche Tür, war der Messikeller ne Tür vorher. Ah Schlüssel passt, Tür auf, da steht es doch, nicht mal Luft verloren, fein fein.














Schnell hab ich das Hinterrad demontiert und und festgestellt das da etwas am Freilauf ausgeschlagen sein muss. Das schau ich mir genauer an. Aber schnell muss ich einsehen, das ich mit meinem Kirmes-Werkzeug wieder einpacken kann, ich kann weder die Cassette noch den Freilauf ausbauen. Muss ich morgen wohl doch erstmal zum Fachhändler.
...weiß jemand was so n neuer Freilauf kostet oder obs die Lager einzeln gibt?... mal eben Frau Google fragen.
















Ich hoffe für uns alle wieder auf eine schöne MTB Saison. Haut rein Jungs, wischt den Staub von den Sätteln und schmiert die Kette, dies Jahr will ich n bißchen mehr Schlamm an den Reifen und Blut an Schienbeinen sehn.

Montag, 14. Dezember 2009

WINTERPAUSE

Dienstag, 23. Juni 2009

Neuer Hut, tut gut!

So...endlich haben wir es mal wieder zeitlich geschafft, zu Dritt zu fahren anstatt nur allein oder zu zweit. h3ll konnte mit neuem Equipment aufwarten, ein Helm. Nicht das er keinen hatte. dieser hier darf sich zurecht Helm nennen. (pic pls) Klar das er erstmal auf einer schönen tour eingeweiht werden sollte. Wir hatten uns eine schöne Route ausgesucht die nicht gleich mit steilen Felsmassiven aufwartet. Wie immer Start Zuhaus, Wald rauf und durch den Ruheforst, über einen weiteren Abzweig zu Café Halle (keine Ahnung heißt das überhaupt noch so?). Diese Strecke haben coremax und Ich in den letzen Wochen öfters ab gefahren, macht spaß ist vor der Haustür und fast nur "im Grünen". (Da sollte bei Gelegenheit mal jemand hier ne Sparte mit Streckentipps erstellen, dann werde ich die mit Sicherheit vorstellen mal.) Im Grünen, da sind wir auch gleich beim Thema, ...eigentlich wollte ich ja nicht drauf zu sprechen kommen. Im grünen war vor allen h3lls´ Kondition, was mich nach fast 6 wöchiger Sattelabstinenz doch sehr überrascht hat (Respekt, Herr Nachbar). So haben wir die Streckenführung dann doch noch auf 15Km ausgebaut heut, von Halle weiter über den Heiler Weg, zurück mit Dampf den Spielbrink runter, Fliegen fressen war nie schöner, knapp die 50km/h Marke gesprengt. Wieder rein in den Wald, Richtung Heimat, aber nicht ohne noch einen Abstecher zum Kursbrink zu machen. Denn wir wollten mal sehen was die Hagen Chipmunks so drauf haben. Für alle die nicht wissen wer oder was das ist, der Kursbrink ist ein wäldlich gelegener Sportplatz, der das Hagener Baseball Team beheimatet ( klappt den Kiefer hoch, Hagen spielt nicht nur Basketball ) . Es war auch zufällig Training und wir waren froh Helme zu tragen. Ein Knall, ein Zischen, ein paar wilde Schrei der Fänger mit den Riesenhänden und "bÄng" hat einer den Ball auch aus der Luft gefangen. Mir hätte so n Ball sicher die Hand gebrochen oder so. Aber das ist ja n Bike-blog. Also rauf auf den Sattel, wieder zurück, alles recht entspannt, Achtung h3ll!!! da ist Sch..... zu spät. Ich konnt nur noch ausweichen, vor dem was da vor mir von h3lls Stollen hoch geschmissen wurde. Naja. wir kamen nach Hause. Eine Tour ohne Berge, aber ein abend mit Freude geht zuende. Hab mal wieder viel zu viel geschrieben für diesen Ausflug. Ich bin mir sicher, das Gelingen dieser Fahrt hatte mit h3lls neuem Hut zu tun.



Ach und man wird auch mal mit dem Anblick von Rehen belohnt, wenn man sich einen Berg hoch gequält hat

.

Donnerstag, 11. Juni 2009

Eine Liebe, die nicht sein darf

... Wir trafen uns und es machte ....zisch, klong, boing... es traf uns wie ein Blitz und wir wußten Beide, wir sind füreinander gemacht. Aber erst mal zum Anfang. Es war Dienstag und ich wollte rasch ein paar Dinge in der Stadt erledigen...neuerdings mit dem Rad, es ist schnell, effizient, ökomäßig vorbildlich und nebenbei tut man noch was für die Gesundheit. Mal eben zu Saturn, dann zur Bank, zum Creativmarkt(Kulleraugen kaufen, aber gehört nicht in einen Bikeblog). Schon in Gedanken auf dem Heimweg beschloss ich einen Abstecher zu Cycle Klein einzulegen.

Dicker Fehler.

...Bis hierhin mochte ich mein altes Rad wirklich...im Ernst.

Ich stieg so die Treppen hoch, in Absicht nur mal zu schauen was es so gibt. Mir fiel gleich ein Rad auf das ohne Preis da so rum stand. Ich war noch immer gewillt "nur zu gucken" als mich der Verkäufer ansprach: Kann ich ihnen helfen? Was, mir? Bitte? nee hab kein Geld... Sagte ich nicht,dachte ich nur. Ehm, ja das können sie vielleicht ich suche ein nettes vollgefedertes Rad was nicht mehr als 1500,-kosten soll(Mann Zunge,wenn ich mal drauf beissen möchte bist Du nicht da.). Ich hab da eins,das ist unser Renner in dem Preissegment.

Er fing an zu erzählen...XT Ausstattung, alles toll, alles Super. Ist eine limited Edtition, kommt jedes Jahr neu raus in kleiner Stückzahl. Super Rad einfach. Fand ich auch. Nur wie komm ich da wieder raus? Ich merkte wie sie immer mehr meine Aufmerksamkeit auf sich lenkte, Ein Blick zur Scheibenbremse, die Dämpfer der Federgabel hab ich schon in Gedanken unter mir auf und ab wippen sehen. Mir wurde heiß und kalt, als ich dann eher schüchtern an die ihre Schalthebel griff. Es schien auch ihr zu gefallen. Nur was sollten wir nun tun, wie hätte mein altes Rad reagiert wenn wir ineinander verschmolzen den Laden verlassen hätten? Ich hätte es einfach nicht übers Herz gebracht mich einfach so unüberlegt in eine Affäre zu stürzen. Schmerzerfüllten Blickes ließ ich von den Schalthebeln ab, sagte dem Verkäufer: Echt Nett. Aber da muß ich noch ein bißchen sparen( pah gelogen. Da muß ich noch eine Ewigkeit drauf sparen).

Aber Baby ich hol Dich daraus, wenn nicht (AMS CC) 2009, dann vielleicht 2010 oder 2011. Wir finden schon zueinander, wir müssen uns nur gedulden. Jedes Jahr sollst Du wieder kommen sagte der Händler und ich werde dann da sein. Versprochen.

Montag, 1. Juni 2009

...von Bikern und Schnitzeljägern

Einen Monat hat niemand gepostet?

Was ist los? Aber heute, ich hab da was, Jungs!.....Jungs? Hallo? Wo steckt ihr?
H3LL? Coremax?
Ah, da... ´n Zettel an der Tür zur Mannschaftskabine .....mhmmmmm... ah so.

Sind über Pfingsten weg. Höhentrainigslager Sahlenburg. So so. Wer fährt denn nun die Route mit mir?

Ok, keiner. Ihr macht mal schön euer Ausdauertraining in der dünnen Bergluft und ich dreh hier ´ne kleine Runde im Flachland.

Da stellt sich mir die nächste Frage brauch ich für den Weg überhaupt n MTB? Egal, Hollandrad hat ´n Plattfuß und der "Rücktritt" klemmt. Also das schwere MTB raus aus dem Keller. Sonne scheint. GPS Signal wird auch schnell an der Uhr erkannt, die Getränkepulle ist prall voll. Alles wie immer, also los. Halt ich bin allein, ganz allein. Wird sicher interessant, die Natur und so. Niemanden den man voll labern muss, so kann ich mir die Luft schön fürs trampeln sparen (war auch bitter nötig wie sich heraus stellte).

Los gings wie immer am Parkplatz vom "China-Mann", oben am Stadtgarten. Einmal flott auf die Karte geschaut...hm blaue Route 11 und die rote 22Km ...überleg, überleg. Blick zur Wasserpulle, Blick aufs Hemd. OK, rotes Trikot, rote Route. Los Brauner, hüa.













Der Anfang gestaltete sich wie immer, allerdings merke ich schon recht schnell das es allein anstrengender ist, wenn man sie nach niemandem richten muss und sein Tempo selbst bestimmt (viel zu schnell, keuch). Deswegen wird der Beitrag auch etwas kürzer, gab nicht viel Zeit für Erlebnisse. Außer 2 x Kette abgesprungen, 1 x ´ne Hummel aus dem Helm befreit.



Wo ich dann am Weg der Entscheidung stand...weiter die Blaue oder links rum über die Rote mußte ich schon überlegen. Aber gesagt ist gesagt. Kneifen gibts nicht. Links rum: Rot. Gleich wurd ich auch mit einer schönen bergab Passage für meine Entscheidung belohnt. Aber ich ahnte schon, das der Berg auch wieder sein Tribut dafür fordert, denn wo es ab geht gehts auch hoch. Aber ´n Klacks die Gegend war mir nicht unbekannt, nur der normale Rückweg der blauen Route, den ich jetzt umgekehrt erklimmen musste. Puh oben, Hinnenwiese und nun? Ah das nächste Schild. Gut versteckt die kleinen Schilder. Da muss man schon ein gutes Auge haben sonst wirds n schöner Umweg. Also den Schildern nach gehts weiter entgegen der Blauen(ab hier nenne ich sie nur noch Rote und Blaue, ok?) ab zur Hestert runter, endlich wieder Berg ab. Oah...das Hestert Freibad, die Massen stehen schon am Eingang und gerne wäre ich mal eben reingesprungen. Ein Blick auf den Kilometerstand sagte mir aber das ich mir so eine Erfrischung noch nicht im entferntesten verdient hätte. Weiter, und raus aus den bewaldeten Gegenden, auf die Voerderstrasse... hat ja mit MTB nicht mehr viel zu tun denke ich so
...schön auffe Hauptstrasse an der Andreasbrauerei entlang (Leider trocken gelegt die Zapfhähne da, der Arbeiter der mir eine kühle Flasche durch den Zaun reichen wollte erwies sich als Trugbild, welches mir die Wärme suggerierte).

Die Fahrt begann sich ein wenig zu ziehen, so ganz ohne Gesellschaft. Immer auf der Hut, wo das nächste der kleinen MTB Routenschilder sich verstecken könnte. Oft genug hatte ich schon das ungute Gefühl, vielleicht schon eines übersehen zu haben, bis dann doch das nächste Schild auftauchte und mich erleichtert aufatmen ließ. Links rum, Kettelbach rauf. Oh Gott, da ist´s ja schon anstrengend im Auto hoch aufs Gaspedal zu treten. Und der Kettelbach zog sich auch. Ein Blick auf die Uhr sagte mir das ich nun etwa die Hälfte der angestrebten Strecke hinter mich gebracht habe. Es standen nun auch wieder Schilder der Blauen in der Gegend und ich zögerte ein wenig, vielleicht doch lieber über die Blaue den Heimweg anzutreten.

Nix, die Hälfte ist um und den Rest packste auch, Dicker! Tapfer weiter Richtung Hasper Talsperre, aber schon auf der Egge links rum Richtung Selbecke (oh Gott... so weit weg von zuhause schon). Ein Spitzendownhill lag vor mir, allerdings ließen mich Passanten und der Respekt vor der unbekannten Strecke (schön aus Kies, sehr rutschig) auch öfters mal in die Bremsen greifen. Über die Freude und der Rausch der Geschwindigkeit legte sich aber schon recht schnell wieder der Nebel der bitteren Realität. Nach runter kommt hoch.Ich konnte mir nicht vorstellen, das der Rest der Roten so einfach durch Eilpe und Zentrum wieder zum China-Mann führt. Mit Argusaugen suchte ich wieder nach den kleinen Häppchen, diesen weißen Pfeilen mit den roten Balken und Mountainbiker der fit wie ein Turnschuh auf seinem Rad daherzu reiten schien. Halt, Bremse, wieder links (ich fuhr auch öfters mal rechts, habs nur nicht erwähnt, nur das ihr nicht denkt, ich bin nur im Kreis gefahren). Diesmal nur ´n kleiner Berg...bis zur Kurve, dann erstreckte sich der Berg in seiner wahren Pracht und zwang mich erstmals zu einem kleinen Abstieg mit Trinkpause. Puh, ich mag die Rote nicht. Niemand da der einen motivieren könnte, vielleicht ist es zu zweit oder dritt ja besser. Mal schauen wie das Höhentraining den beiden bekommen ist.

Also endlich oben sehe ich kein Schild...bin doch an der Gabel rechts...hm Blick nach links, denn dank Kyrill hat man sehr viel freie Sicht in Hagens Wäldern. Da sehe ich dann auch weiter weg das gesuchte Schild, also drehen und links(gehts vielleicht doch nur im Kreis?). Was für Deppen, Schilder hängt man doch eigentlich an Gabeln auf, damit man es vorher sieht. Tz... Endlich oben, die Schenkel melden sich, sind bereit, endlich warm gefahren es kann losgehen...nee Spaß. Wir haben fertig, wollten sie mir wohl eher sagen. Die Uhr zeigte mir knappe 20Km an, also hab ich es ja fast geschafft. Haltet durch Beine, ich kenne den Weg wieder, es geht nur noch Berg ab. Yeehaw......Nach ein paar flotten Kurven und einigen Minuten später stehe ich an unserem Treffpunkt, dem Parkplatz (der wo es auch sonntags Knöllchen gibt). Oh...doch nicht fertig, bin ja mit dem Rad da, also auch wieder den Kuhlerkamp hoch... Jetzt aber in die Pedale getreten. Zuhause, platt und glücklich. Die Uhr zeigt fast 26Km an. Die Beine melden aber gefühlte 30Km Berg auf. Die Rote noch mal?
Sicher. Aber nicht so schnell und vor allem nicht allein. 2 Std allein fahren waren schon fast was für die Klapsmühle. Ich muss mich der Welt mitteilen und meinen Mitfahrern die Luft zum trampeln um die Ohren labern können, dann machts mehr Spaß.







Jetzt Beine hoch. Bis dann.

Sonntag, 3. Mai 2009

zur Belohnung n Knöllchen!


Ich:

Was machen wir Sonntag Jungs?



h3ll: Da hab ich was mit Rohrzange klar gemacht, der hat auch n Rad. Ok, wann? Abends halb Sieben.


Puh. h3ll da müssen wir Gas machen lernen um noch vor Mitternacht wieder zuhaus zu sein, denk ich mir so.

Ok Heut ist besagter Sonntag. Alle schön ausgeruht im Hof getroffen und aus Solidarität die Fahrräder mit dem Auto hoch zum Stadtgarten gekarrt (das puzzlen wie die Bikes ins Auto gehen dauert länger als hoch strampeln).

Rohrzange (Sven) ist schon vor Ort und klärt uns rasch auf das wir noch auf 2 Mitstreiter warten werden (boah noch später, aber totzdem ne schöne Überraschung). Wow, wir sind noch nie mehr als 3 gewesen beim fahren, kann lustig werden. Wurd es... Wurd es.

Die 2 anderen, wir nennen sie Dominik und Jens sind schnell da, schön kein warten. Man stellt sich schnell vor, klärt die Route (beäugt mit einem bißchen Respekt die Ausrüstung der 3 "neuen") und schnell wird klar das es kein Kaffeekränzchen werden wird. Wir haben uns wieder für die Blaue Route entschieden,den Bambinilauf unter den MTB-Strecken. Mit angezogenem Tempo gings mal eben flott die ersten Steigungen hoch. OK, core, h3ll und ich wissen nun aus welcher Richtung der Wind weht, die 3 fahren öfters. Das ist auch einer der Gründe wieso diese Ausfahrt nicht mit so tollen Bilder gespickt ist...es gab keine Zeit für Bilder, oder zumindest nicht während der Fahrt denn die war schnell.

...( An dieser Stelle mal: Für Dominik, Sven und Jens war es sicher nur n normaler Radausflug, ich dagegen überdenke grad ob das was wir bis heute gemacht haben wirklich in die Kategorie MTB fahren gehört)....


Nach all unseren Strapazen die am Kaiser-Friedrich-Turm gipfelten wurden wir mit mal wieder mit einer schönen Bergabfahrt belohnt(Notiz an mich: Nächstes Mal ne Windjacke mitnehmen, Brrrr). Ich bin auf dem schönen asphaltierten Stück ein bißchen vorgeradelt, Nee, Nee Nee, Nee.
Gerast bin ich, denn wie hätte ich sonst mit Tränen verquollenen Augen bei einem Blick auf meine Uhr eine Geschwindigkeit von fast 40! km/h ausmachen können? Aber dann hörte ich nur ein Geräusch was ich unnatürlich pfeiffend als ein trampeln wargenommen hab. Einer unserer MTB Psychos(nicht falsch verstehen Dom. =) ) fährt an mir vorbei mit...was weiß ich wie schnell. Ok Helm ab, ehrfürchtig sehe ich ihn uns Jens an mir vorbei knallen. Folglich erhöhen auch core, h3ll und ich unser Tempo ein wenig. der Spaßfaktor steigt auch erheblich, vergessen all die Fluchereien und das ewige "in-n-leichteren-Gang-schalten" an den Anstiegen. Im letzten Drittel etwa haben wir die blaue Route ein wenig abgeändert und sind noch einige schöne Hänge gefahren. Wo ich dann doch erstmals meine Sattelhöhe in Frage gestellt hab. ...schon mal Sattel mit 30Km/h untern Damm gehauen gekriegt, Hä? Aber nochmal gut gegangen. Nach etwa 50Min reiner Fahrzeit. kamen wir alle heil und munter an den Wagen auf dem Parkplatz an. Hm...3 Std stand auf dem Parkschild da hätten wir ruhig langsamer angehen können. Aber irgendwie kann ich mich nicht dran erinnern eine Parkuhr in die Scheibe gelegt zu haben...Ach, Sonntags sind alle Politessen zu Hause und legen die Wunden Schorken hoch.
..... ABER NICHT IN HAGEN.
Hab ich mich gestern noch gefreut endlich wieder in Hagen zu leben könnt ichs heut schon wieder verfluchen. Ne Radtour für 15 Euro gemacht, da hätten wir auch ne Kaffeefahrt machen können. (Wir waren übrigens mit 4 !! Autos da)

Jungs war schön euch kennengelernt zu haben, ich hoffe wir wiederholen das schnellstens mal wieder. So ne Tour zu sechst ist echt spaßig, spornt auch enorm an den Anstiegen an.

Danke für diesen späten Sonntag Abendausflug.

(beim abschließenden Tachovergleich kam noch raus, das jemand als max. km/h irgendetwas um die 62 Km/h da stehen hatte...klingt blöd aber es war so, er mußte nur leider wegen einem kleinen Hund abbremsen der nicht angeleint war. Der wäre sicher gut geflogen der kleine Kläffer.)