Die 2 anderen, wir nennen sie Dominik und Jens sind schnell da, schön kein warten. Man stellt sich schnell vor, klärt die Route (beäugt mit einem bißchen Respekt die Ausrüstung der 3 "neuen") und schnell wird klar das es kein Kaffeekränzchen werden wird. Wir haben uns wieder für die Blaue Route entschieden,den Bambinilauf unter den MTB-Strecken. Mit angezogenem Tempo gings mal eben flott die ersten Steigungen hoch. OK, core, h3ll und ich wissen nun aus welcher Richtung der Wind weht, die 3 fahren öfters. Das ist auch einer der Gründe wieso diese Ausfahrt nicht mit so tollen Bilder gespickt ist...es gab keine Zeit für Bilder, oder zumindest nicht während der Fahrt denn die war schnell.
Sonntag, 3. Mai 2009
zur Belohnung n Knöllchen!
Die 2 anderen, wir nennen sie Dominik und Jens sind schnell da, schön kein warten. Man stellt sich schnell vor, klärt die Route (beäugt mit einem bißchen Respekt die Ausrüstung der 3 "neuen") und schnell wird klar das es kein Kaffeekränzchen werden wird. Wir haben uns wieder für die Blaue Route entschieden,den Bambinilauf unter den MTB-Strecken. Mit angezogenem Tempo gings mal eben flott die ersten Steigungen hoch. OK, core, h3ll und ich wissen nun aus welcher Richtung der Wind weht, die 3 fahren öfters. Das ist auch einer der Gründe wieso diese Ausfahrt nicht mit so tollen Bilder gespickt ist...es gab keine Zeit für Bilder, oder zumindest nicht während der Fahrt denn die war schnell.
Mittwoch, 22. April 2009
Wie der Grashalm an die Pedale kam
Gestern waren wir (H3ll und Ich) mal wieder auf der Piste um eine neue Tour durch das Tückinger Hinterland zu testen. In letzter Zeit gab es leider wenig Zeit ausgedehnt zu radeln weil unser Kollege F13ld umzieht und man da mehr oder weniger mit eingespannt ist. So blieb oft nur wenig Zeit in der wir kleine Runden gedreht haben.
Aber es galt auch den Prototyp einer Handyhalterung (Designed by H3ll) zum mitschneiden unserer "rasanten" Downhills zu testen. Ergebnisse hierzu sind leider unzeigbar bis auf den Showdown, für den ich dann zuständig war.
Los gings in der Abendsonne nach einem eh schon anstrengen Tag, so wurde es Bergauf schon manchmal schmerzhaft in den Beinen. Bis auf 2 Trinkpausen und einer Pause um H3ll´s Handy aus dem Gebüsch zu bergen, gings aber flott voran. Altbekannter Weg den Ruheforst hoch, auf der Rückseite querfeldein bis Vorhalle und dann wieder rauf auf den Tücking bis zur Reithalle.
Auf den letzten Metern bergab über einen Feldweg dachte ich mir, ich mach noch kurz ´n Bunny-Hop über die Fahrrinne und da wars passiert. Das Bike in der Fahrrinne und ich übers Cockpit in die Kuhweide. Eigentlich nix passiert, also aufgestanden, aufgesessen und weiter.

Wer meint ich würd mich von sowas einschüchtern lassen....weit gefehlt.
Es ging dann etwa 100 Meter weiter zum nächsten Hügel und was eigentlich klar war passierte dann auch. Das Bike machte einen 1a Bunny-Hop aber ohne mich. Ich war schon wieder auf dem Weg nach unten.

Und der war dann doch nicht ganz ohne, was man wegen des Adrenalins erst später merkt.
Das Ergebnis jedenfalls ist ein geschürftes Knie, ein Kratzer im Gesicht, ne Tube Voltaren auf der linken Hand und eben dieser Grasbüschel an der Pedale.
Heute gönnen wir uns ne Pause und beim nächsten mal macht hoffentlich ein anderer die Stunts.
Jedenfalls bin ich froh das ich ´n Helm aufhatte, denn der hat mich vor dem Zaunpfahl gerettet. Deshalb kann ich nur raten fahrt niemals ohne.
Freitag, 10. April 2009
...deep in the Woods of Sherw..Hagen Forest

Minderanstrengend, so dachte ichs mir. Bis mich die Herren coremax & h3ll in ihre Planung bezüglich des heutigen Ausflugs eingeweiht hatten. Schnell die Karte (siehe 9.4.)
unter die Nase gehalten bekommen (merke ich sollte öfters den Blog

Die Wadenmuskulatur ist sehr dankbar für dieses dringend
Ich denke zum Ende des Sommers werden wir auch die 22Km Route locker in den Matsch trampeln.
Ich wünsche mal hier stellvertretend für uns 3, all unseren Lesern ein paar schöne Ostertage !!
Donnerstag, 9. April 2009
Gipfelstürmer

Montag, 6. April 2009
Helme? ...oder wie ich den Regenbogen erlebte
Mal flott bergab an einer Wurzel oder einem Stein(Ich weiß es nicht mehr genau, ist schon länger her) weg geflutscht und souverän über den Lenker abgestiegen. Eine 1A Bauchlandung ohne größere Schäden überstanden, nur um im Bruchteil einer Sekunde später vom eigenen Rad angefallen zu werden. Keine Ahnung mehr wie sich der Rahmen um meinen Oberschenkel wickeln konnte dabei. Der Rest das Rades krachte mir dann nur noch so in den Nacken.
Nicht ganz aktuell, aber doch recht ansehnlich dieser Schnappschuss.
Leider ist die Aufnahme noch im Reifestadium entstanden. Man kann also nur erahnen wie schön sich dieses Hämatom noch entfalten sollte. Von Blauviolett, bis hin zu Grün war alles da. Bevor es sich nach vielen Tagen mit einem blassen Gelb wieder verabschiedet hat.
Sonntag, 5. April 2009
Sonntags-Tour auf unseren Berg - Die Mettwurst muss runter !

Die Herren coremax & h3ll, können ja schon eine gute Woche Trainigsvorsprung zurückgreifen.
Ich hingegen muss mir mein Pensum etwa eine halbe Stunde vorher erarbeiten, bei der Fahrt zum Treffpunkt.
14.00 Uhr ... ALLE DA, Equipment gecheckt und für fahrtüchtig befunden. Naja ich meinerseits musste noch auf einen Kopfschutz verzichten, da ich nur Zugriff zu einem sehr kleinen Helm hatte.
Bevor der kleine Helm bei nem Sturz vielleicht mehr Schaden anrichtet als gar keiner, blieb er auch gleich zuhause.
So konnte vermieden werden, das sich der erste Spaziergänger vor lachen hinter die nächste Kuh wirft,
wenn "Calimero" aus Wetter am Horizont erscheint....Merken, kommende Woche einen Helm kaufen der auch passt.
Rauf aufs Rad und rauf den Berg... erster Blick auf die Uhr wow schon 5min. Bergauf Hel.... Helge? wo steckt der?

"Die Aussicht genießen, wo denn sonst !". OK akzeptiert, und gewartet.
einen umgestürzten Baum ( Bilder leider nur von DEM Ast der uns alle 3! fast von den Rädern gehauen hat) der noch aus Kyrill Zeiten da liegen mußte...hier ist´s wirklich unbelebt...
Unten angekommen, gefreut das keiner in den Lenker oder ins Laub gebissen hat. So standen wir auch gleich vor der Erkenntnis, wo man runter kachelt,
muß man auch wieder hoch. Genau hier sollte sich aber dann auch abzeichnen wie gut wir tatsächlich im Training sind.
Erstmal schön n paar Hundert Meter ( es waren 1,1km !!! ^^) wieder die Räder hoch geschoben. Gut das es heut nur 13° C sind.
In n paar Wochen wird der Berg aber dann auch trampelnd genommen, sonst gibts FDH...Kollegen.
Oben dann die Kehre...eine zackige Fahrt am Café vorbei und durch den Ruheforst zurück.
FAZIT:
Es hat saumäßig Bock gemacht und läßt mich voller Freude auf noch viele weitere Touren in dieser Saison mit den beiden Chaoten hoffen.
Hier die
GPS Daten der Tour
Samstag, 4. April 2009
Pause .... Mettwurst - blöööööööp
Heute haben wir mal ne Pause eingelegt, da manche Muskeln einen erneuten Aufstieg auf den Kuhlerkamp nahezu unmöglich machen. Die Schmerzen melden sich an Stellen, wo man gar keine Muskeln vermutet hat. Wir werden einen gepflegten Grillabend einschieben, schön im Garten sitzen und mehr oder weniger die Knochen hochlegen. Die gegrillte Mettwurst trainieren wir dann ab Sonntag wieder ab. Dann gibts auch mal ein paar Fotos von unserer "Hausstrecke".